Der Süddeutsche Tauchclub 1950 e.V. München (STC) ist der älteste Tauchverein Deutschlands und mit seinen derzeit rund 150 Mitgliedern einer der größten Süddeutschlands. Der Name Süddeutscher Tauchclub war bei seiner Gründung gleichzeitig Programm, denn ganz Süddeutschland zählte damals zu seinem Einzugsgebiet. Das Ziel des Vereins bei seiner Gründung war die Förderung des damals noch „jungen“ Tauchsports.
In seiner nunmehr über 70-jährigen Geschichte hat der Traditionsverein STC das Bild des Tauchsports in Deutschland maßgeblich mitbestimmt und eine ehrenamtliche Alternative zu kommerziellen Tauchdienstleistern geboten. Der STC war Mitbegründer des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) und auch die Fachzeitschrift „Tauchen“ lässt sich in ihren Ursprüngen zu den Mitteilungsblättern des STC zurückverfolgen.
Einer der bekanntesten Taucher des STC ist der Zoologe Klaus Wissel, der sich als Pionier der Unterwasser-Filmerei und 1. Taucher von Hans Hass einen Namen machte. Ihm zu Ehren wird die jährliche Tauchsaison traditionell am 1. Mai mit dem „Klaus-Wissel-Gedächtnistauchen“ begonnen.
Heutzutage ist der STC insbesondere in der kompetenten und umweltgerechten Aus- und Weiterbildung von Tauchern sowie im Unterwasserrugby aktiv:
In der (Jugend-)Tauchausbildung stehen dem STC mehrere Ausbilder mit Trainer- (Tr-) bzw. Tauchlehrer-(TL-) Lizenz, sowie ein reichhaltiger Fundus an Tauchausrüstung zur Verfügung. Der STC ist dabei sowohl Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) als auch im Bayerischen Landestauchsportverband (BLTV) und Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV). Die Trainer und Tauchlehrer des STC sind gemäß Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zertifiziert und ausgebildet.
Das Unterwasser-Rugby wird als Leistungssport im Amateurbereich betrieben. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer 1. Mannschaft eine Bundesliga-Amateurmannschaft haben, deren größter Erfolg vor wenigen Jahren der 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften war. Die erste Mannschaft ist seit 1981 ohne Unterbrechung in der 1. Bundesliga vertreten und konnte sich schon häufig für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft der 8 besten Vereine Deutschlands qualifizieren. Die Unterwasser-Rugby Damen des STC vertreten als neunfache Deutsche Meister, sowie mit etlichen aktiven und ehemaligen Nationalspieler/innen als Welt- und Europameister unseren Verein erfolgreich im Spitzensport. Den jüngsten Erfolg erzielten einige unserer Damen als Teil der Mannschaft des UC Langen, im Dezember 2017. Sie konnten in Berlin den internationalen Champions Cup, der dem Weltmeistertitel für Vereinsmannschaften entspricht gewinnen.