
Allgemeine Infos
Sicherheit durch regelmäßiges Training
Damit Tauchen möglichst sicher ist, ist regelmäßiges Training wichtig. Kontinuierliches Training verbessert die eigene Fitness und die Fähigkeiten beim Tauchen. Wesentliche Bestandteile des Hallenbadtrainings sind das Flossenschwimmen, aber auch das Gerätetraining mit der Tauchausrüstung. Das Training ist abwechslungsreich und bereitet somit – ganz nebenbei – auch konditionell auf das Tauchen vor.
- Schwimmtechniken – für kraft- (und luftsparendes) Schwimmen und Tauchen
- Atemtechniken (Apnoe) – für mehr Sicherheit und für Genuss der Unterwasserwelt auch ohne Tauchausrüstung
- Techniktraining – für einen sicheren Umgang mit der Tauchausrüstung
- Sicherheitsübungen – Probleme sicher und ruhig meistern
- Rettungsübungen – für den Ernstfall gerüstet sein
- Konditionstraining – mehr Freude am Wassersport und genügend Reserven z.B. beim Strömungstauchen
Erfolg durch regelmäßiges Training
Unsere Rugby Mannschaften spielen seit vielen Jahren sehr erfolgreich in den Bundesligen. Regelmäßiges Training ist für ein konstant hohes Niveau auf Bundesebene unbedingt erforderlich. Gerade mit unserem Olympiabad haben wir mit dem 5-Meter-Becken ideale Trainingsmöglichkeiten.
Gesundheit und Spaß durch regelmäßiges Training
Mit regelmäßiger körperlicher Bewegung tun wir etwas für unsere Gesundheit. Das Treffen mit Gleichgesinnten bringt Spaß und Abwechslung.
Schwimmbadtraining und Tauchausbildung im Schwimmbad
Freitags, 20:00 – 21:00 Uhr / Einlass: 19:30 Uhr
normales Training (Kinder, Erwachsene), Ausbildung und UW-Rugby
Olympia-Schwimmhalle („Olybad“)
Coubertinplatz (Olympiapark)
80809 München
Montags, von 21:00 – 21:45 Uhr / Treffen: 20:30 Uhr im Foyer
UW-Rugby, eingeschränkt auch freies Training/ Gerätetest
Hallenbad Forstenried („Stäblibad“)
Stäblistraße 27b
81476 München
Probetraining
Du bist sehr herzlich willkommen, bei uns mal im Training vorbeizuschauen und auch gleich mitzumachen. Das Training (Apnoe-, Schwimm- oder Flossentraining) ist immer auch für Anfänger und Gäste geeignet. Training mit Tauchgerät machen wir nach Anmeldung. Idealerweise kommst Du also mit Flossen (wenn möglich Schwimmbadflossen), Maske, Schnorchel und guter Laune. Wir haben aber auch ABC-Ausrüstung zum Leihen da.
Von 19:15 bis 19:45 Uhr stehen im Eingangsbereich des Olympiabades i.d.R. Ansprechpartner der Clubleitung zu Ihrer Verfügung.
Gäste, die am normalen Training teilnehmen wollen und uns zum ersten Mal besuchen, zahlen keinen Eintritt. Gäste, die uns zum zweiten Mal besuchen, zahlen 4,- €. Nach zweimaligem Einlass als Gast, bitten wir zu entscheiden, ob eine Vereinsmitgliedschaft in Betracht kommt.
Tauchausbildung Freiwasser, Tauchevents und Vereinsaktivitäten
Nach dem Freitagstraining geht es dann so ab 21:30 Uhr ins Georgios bzw. Belmondo in die Riesstraße zum geselligen Beisammensein. Gäste sind sehr gerne willkommen.
Neben dem Training gibt es auch eine Reihe von weiteren Vereinsaktivitäten wie z.B. Ausflüge, Safaris, Feiern. Einen Überblick gibt unser Vereinskalender:
Dieser wird regelmäßig aktualisiert. Noch schneller funktioniert die Spond-Gruppe. Bitte an Armin oder Gerhard für eine Aufnahme in die Gruppe wenden. Und natürlich gibt es vieles auch auf