Mitgliedschaft

Vorteile

Eine Clubmitgliedschaft bietet folgende Vorteile:

Treffen mit Gleichgesinnten:

  • Egal ob man selbst Gelegenheitstaucher oder Extremtaucher ist, oder sich einfach beim Training fit halten will oder beim Unterwasserrugby mitmischen will, im Verein finden sich immer Leute mit ähnlichen Interessen. Nach dem Freitagstraining geht es dann noch ab ca. 21:30 Uhr zum gemütlichen Stammtisch in die Riesstraße.

Gemeinsame Ausflüge:

  • Regelmäßig organisiert der Verein Ausflüge sowohl in die nähere Umgebung, als auch Tauchreisen an die schönsten Tauchplätze weltweit. Einen Überblick dazu gibt der Vereinskalender.

Training:

  • Wer rastet, der rostet. Dies gilt für die Unterwasser-Rugby-Mannschaften ebenso wie für die Taucher. Hierzu gibt es mehrmals die Woche, die Möglichkeit zu trainieren. Der Eintritt in die Hallenbäder ist für Mitglieder kostenlos.

Aus- und Weiterbildung:

  • Damit der Sport sicher ist, gehört eine regelmäßige Aus- und Weiterbildung zum Pflichtprogramm gerade für Taucher. Der Verein bildet nach dem weltweit anerkannten Ausbildungsprogramm CMAS und gemäß der Vorgaben des VDST aus. Im Verein können die erforderlichen Tauchfähigkeiten ohne Zeitdruck und Stress erlernt werden und die verschiedenen Tauchbreviers abgelegt werden. Weiterhin werden regelmäßig verschiedene Aufbau- und Spezialkurse mit Brevietierung angeboten. Für Mitglieder wird die Ausbildung kostenlos bzw. zum Selbstkostenpreis angeboten.
  • Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „Sporttaucher“

Kostenlose Flaschenfüllung:

  • Vereinsmitglieder können ihre Flaschen kostenlos füllen (Luft).

Rabatte:

Vereinsmitglieder erhalten Rabatt bei Partnerfirmen.

Tauchausrüstung:

Gerade für Anfänger kann der Kauf von Ausrüstung unübersichtlich und teuer sein. Der Verein hat ein reichhaltiges Angebot an Tauchequipment. Mitglieder können sich kostenlos Equipment leihen (gegen Pfand). Im Verein hilft man sich auch gerne aus und viele Mitglieder geben ihre aktuell nicht gebrauchten Gerätschaften weiter. Im Lauf der Zeit vervollständigt man seine Ausrüstung und hierfür steht immer jemand für Beratung zur Verfügung.

Hinweis: Aufgrund des nach wie vor fehlenden Lagers ist das Ausleihen von Ausrüstung im Moment stark eingeschränkt. Wir arbeiten an einer Lösung.

Versicherung:

Mitglieder sind automatisch über den VDST Tauchsportversichert.
Die Versicherung beinhaltet (Details über die VDST-Seite):

  • kostenlose Hotline
  • Unfallversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Rechtschutzversicherung
  • private Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport aus dem Ausland und Druckkammerkostenübernahme.

Mitgliedsbeiträge

Alle Beiträge sind Jahresbeiträge! Bei Beitritt im Jahresverlauf wird der Vereinsbeitrag monatsweise gerechnet, der Anteil der Versicherung (ca. 35 Euro) jedoch komplett.

A Aktive Mitglieder 168,- €
B Ermäßigte Mitglieder ab 14 Jahren (Schüler, Studenten, Azubis) 96,- €
F Familienmitglieder (Ehegatte von A, Kinder von 8 bis 18 Jahre von A) 48,- €
K Kinder von 8 bis 13 Jahren (wenn nicht von A) 48,- €
P Passive Mitgliedschaft:
Kann nur nach einer Mitgliedschaft der Gruppe „A“ beantragt werden, Eintritt zum Training dann wie bei Gästen (4,- €)
84,- €

Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres sind beitragsfrei.

Die Begleichung der fälligen Beiträge erfolgt per Einzugsverfahren.
Die Beiträge werden halbjährlich jeweils zu Beginn des Halbjahres eingezogen. Im ersten 1. Halbjahr inklusive des VDST-Beitrages.

Die Aufnahme in den STC München erfolgt nach Eingang des ausgefüllten Aufnahmeantrags und der Einzugsermächtigung für die Beiträge.
Für Einzelheiten zu dem Vorgang lesen Sie bitte unsere Satzung.
Die Mitgliedschaft endet nach schriftlicher Kündigung mit einer Frist von sechs Wochen zum Halbjahr.

VDST-Beitrag

In den Vereinsbeiträgen ist der Jahresbeitrag für den VDST bereits enthalten.
Eine Rückerstattung dieses VDST-Beitrags ist nicht möglich!

Aufnahmegebühren

Die einmalig anfallenden Aufnahmegebühren betragen derzeit 50,- €.

Download des Aufnahmeantrages