Liebe Clubmitglieder, Karl Schied und Lothar Becker vom TCO Rosenheim führen durch einen SK Problemlösung beim Tauchen. Eine gute Möglichkeit die Sicherheit beim Tauchen zu erhöhen. Der Teilnehmer soll sich auf Zwischenfälle beim Tauchen einstellen können. Probleme bei der Tauchgangsplanung und -durchführung werden besprochen und gemeinsam Lösungen im Team erarbeitet. Im Kurs werden die Details der VDST Ausrüstungsempfehlungen und die Begründungen dafür ausführlich in Theorie und Praxis besprochen. Details siehe Ausschreibung Gut Luft Gerhard
Kategorien Ausbildung
Liebe Clubkameraden, seit fast einem Jahr laufen die Vorbereitungen für unsere Vereins-Ausbildungsfahrt nach Sveta Marina. Endlich ist es soweit, es geht bald los. Die Teilnehmer haben fleißig alle Voraussetzungen gesammelt, haben gelernt und trainiert, so dass dem Prüfungswochenende in Sveta Marina nichts mehr im Wege steht. Auf der Basis in Sveta Marina http://www.scubacenter.de/de/ werden jedes Jahr die neuen bayrischen Tauchlehrer ausgebildet, damit sollte unsere Ausbildung kein Problem sein. Mit dabei sind: Armin, Katharina und Gerhard für den CMAS 3-Stern Biba, Hans, Manfred, Sebastian, Robert für den CMAS 2-Stern Alex und Benjamin für das Entertainment Petra für die Feldküche Wir wünschen viel Erfolg und vor allen Dingen viel Spaß. Im Erfolgsfall werden wir berichten Gerhard
Liebe Taucher, recht herzlich dürfen wir wieder drei Schülern gratulieren zum Bestehen der letzten Teile des AK Gruppenführung und des AK Orientierung. Wir gratulieren: Robert Manfred Hans Unter den strengen Blicken von Armin und Poldi konnten sie trotz widriger Umstände (Langwieder See, dort wo kein Licht mehr hin scheint, also in mehr als 50 cm Tiefe) die gestellten Aufgaben bravourös meistern. Vielen Dank an die beiden. Herzlichen Dank an Poldi und Armin und Glückwunsch an die Teilnehmer Gerhard
Hallo Taucher, Rüdiger wird am 19.03. einen NITROX 1-Stern Kurs anbieten. Vereinsmitglieder zahlen 40 Euro. Bei Interesse bitte bei Gerhard melden. Termin ist der 19.03.2019, 18:30 Uhr im DLRG Vereinsheim, Oberföhringer Str. 156 Gut (angereicherte) Luft Gerhard
Liebe Clubmitglieder, Rüdiger bietet einen AK HLW an. Dieser ist u.a. Voraussetzung für den CMAS ** Termin ist am 12.03.2019 um 18:30 Uhr im DLRG Vereinsheim, Oberföhringer Str. 156 Anmeldung bitte an Gerhard Gut Luft Gerhard
Liebe Clubkameraden, wir beglückwünschen Gerhard zum Bestehen des Trainer-C Kurses. Damit haben wir für die baldige Neueröffnung des Olympiabades einen weitern Übungsleiter, der das bisherige Team ergänzt. Allzeit Gut Luft und herzlichen Glückwunsch
Liebe Taucher, für die bereits länger geplanten AKs Gruppenführung und Orientierung stehen nun erste Termine fest. Theorie: 11.10.2018, 18:00 – 22:30 Uhr im DLRG Vereinsheim, Oberföhringer Strasse 156 Bitte Kompass mitbringen. Praxis: 21.10.2018, 11:00 Uhr am Langwieder See für die ersten 3 Teilnehmer Leider sind sämtliche Plätze in dieser Runde bereits belegt. Bitte bei den Vorständen melden, wenn Interesse an der nächsten Runde für diese Kurse besteht, so dass diese geplant werden können. Bitte Kompässe bzw. Kompanten :-) mitbringen. Updates gibt es über E-Mail bzw. WhatsApp Den Teilnehmern viel Erfolg und den Ausbildern viel Spaß (die Teilnehmer dürfen auch Spaß haben) Gerhard
Liebe Taucher, Andreas nimmt an einem SK Flußtauchen teil. Bei Interesse einfach bei ihm melden. Inhalt: Du wirst in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Strömungstauchgängen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses wirst Du die örtlichen Gegebenheiten für Strömungstauchgänge einschätzen können, und wissen, wie du dich zu deiner eigenen Sicherheit und der deiner Tauchpartner richtig verhältst. • Kriterien für mögliche Flusstauchgänge • Veränderte Bedingungen, Probleme und Gefahren beim Flusstauchen in Strömung • Ausrüstung beim Flusstauchen • Sicherheit unter und über Wasser • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Flusstauchgängen • Verhalten beim Abtreiben Hier der Link zum Event. Viel Spaß
Liebe Mitglieder, der TCO Rosenheim veranstaltet ein BLTV Tauchmedizinseminar. Die Teilnahme gilt auch als Ersatz für den HLW-Kurs, der für CMAS ** vorgeschrieben ist. Seminarinhalte/-themen: – Medikamente und Tauchen – Kindertauchen – Auslöser für schwere Dekompressionsunfälle nach dem Tauchen – Der schwere Tauchunfall – Sauerstoff-Notfallsysteme – AED – HLW 2015 mit Praxis Rückfragen oder Übernachtungsgesuche an: info@tco-ro.de Anmeldeschluss: 15.09.2018 Hier gehts zur Ausschreibung Armin ist dabei. Viel Spaß
Liebe Clubmitglieder, Biba und Gerhard waren als Vorhut in Sveta Marina in Istrien, Kroatien zum Tauchen und auch zur Ausbildung. Dort ist ein sehr empfehlenswerter Campingplatz und eine wirklich tolles Diving Center. An diesem Ort wird der Verein nächstes Jahr Ende Mai eine Vereinsfahrt organisieren und Ausbildungen durchführen (u.a. CMAS**/CMAS***). Näheres folgt in Form eines Rundschreibens. Ein paar Bilder für den ersten Eindruck gibt’s auf Facebook. Für die fortgeschrittenen Taucher ein kleines Video als Teaser. Viele Grüße Gerhard