Wir sind:
Gerhard Zahner
Poldi Reitmaier
Rüdiger Hüls
Manfred Hoffmann
Katharina Lachenmeir
Sebastian Greschan
Petra Herrmann
Schnuppertauchen
Gerne vereinbaren wir ein Schnuppertauchen im Olympiabad. Es dürfen keine medizinischen Gründe dagegen sprechen und es soll zunächst ein „Schnuppertraining“ bei den Flossenschwimmern durchgeführt werden. Einfach für Details und Termin Kontakt aufnehmen
Tauchausbildung
Für das sichere und umweltgerechte Tauchen benötigt jeder eine solide und praxisgerechte Ausbildung.
Ob ein am Sporttauchen Interessierter seine Ausbildung bei einer kommerziellen Tauchschule im In- oder Ausland, oder bei einem Tauchverein absolviert, unterscheidet sich darin, dass im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft auch nach Abschluss des Tauchkurses für Weiterbildung und gemeinsames Tauchen gesorgt wird. Im Verein herrscht kein kommerzieller Zeitdruck, jeder kann in seiner eigenen Geschwindigkeit lernen. Damit kommt der Spaß auch nicht zu kurz.
Der Süddeutsche Tauchclub bildet nach dem CMAS-System aus, dessen Brevetierungen weltweit anerkannt werden. Es werden jedoch selbstverständlich auch die Brevetierungen anderer Tauchsportorganisationen anerkannt.
Die verschiedenen Ausbildungen bestehen aus mehreren Teilen, die aufeinander aufbauen. Neben der Ausbildung im Schwimm- und Flossentraining und der Ausbildung mit dem Tauchgerät wird auch die notwendige Theorie vermittelt, bevor dann die Prüfung abgenommen wird.
Schnorchelausbildung
Für die Kids kann die Schnorchelausbildung ab 7 Jahren mit dem Schnorchelabzeichen Otter (GDL Junior Snorkeling Basic) begonnen werden. Ab einem Alter von 8 Jahren kann dann das Schorchelabzeichen Robbe (GDL Junior Snorkeling Advanced) folgen.
Tauchausbildung für Kinder und Jugendliche
Mit frühestens 8 Jahren, im Regelfall jedoch ab 10 Jahren ist dann das Kindertauchsportabzeichen in Bronze ausgebildet werden, dem dann mit 12 Jahren das Abzeichen in Silber folgt. Wichtig ist dabei die Reife des Kindes. Die Ausbilder nehmen eine Eingangsbeurteilung vor und schlagen gegebenenfalls eine Verschiebung der Ausbildung vor. Die Ausbildung erfolgt individuell nach Absprache.
Tauchausbildung für Jugendliche und Erwachsene
Ab 12 Jahren kann der sogenannte Grundtauchschein erworben werden, der als Vorbereitung für den 1-Stern oder Bronze Tauchschein dient.
Ab 14 Jahren kann dann der 1-Stern/ Bronze gemacht werden. Die Ausbildung zum Grundtauchschein kann dabei anerkannt werden (wenn nicht mehr als 15 Monate alt). Mit diesem Tauchschein kann man dann schon in Begleitung eines erfahrenen Tauchers selbständig tauchen gehen.
Weiterführende Tauchscheine zusammen mit den dafür notwendigen Aufbau- und Spezialkursen werden ebenfalls im Verein durchgeführt oder vermittelt.
Dauer
Die Dauer der Ausbildung ist individuell verschieden und hängt auch von der Verfügbarkeit der Ausbilder ab. Wir wollen eine gute Ausbildung anbieten, die man in überschaubarer Zeit abschließen kann. Die individuellen Termine können gerne mit den Ausbildern abgesprochen werden. Wir rechnen mit einer Dauer von ca. 6 Onlinesessions für die Theorie, für ca. 10 Trainingsabende für die Ausbildung im Olympiabad mit Prüfung sowie mit 2-4 Tauchtagen (je 2 Tauchgänge) im Freigewässer für den ersten Tauchschein.
Onlinelernen
Es gibt auf unserem Onlinelernsystem eine umfangreiche Sammlung an Material und auch Selbsttests zur optimalen Vorbereitung auf die Theorieprüfungen zusätzlich zu den angebotenen Schulungen. Ideal um das Gelernte zu wiederholen oder aufzufrischen. Somit kann man in der eigenen Geschwindigkeit lernen und sieht der Prüfung gelassen entgegen.
Hier geht’s zur Onlineplattform (Zugang gibt’s vom Ausbilder):
Kosten
Die verschiedenen Tauchausbildungen werden durch den STC für Mitglieder zum Selbstkostenpreis (siehe Liste unten) angeboten und beinhalten je nach Kurs:
- Theorieausbildung
- praktische Ausbildung im Olympiabad
- Ausbildung und Prüfung im Freigewässer
- Ausrüstung für Schwimmbad und Freigewässer (ohne Neopren), Flaschenfüllungen
- Brevetierungskosten des VDST
- Taucherpass
NICHT eingeschlossen sind:
- Lehrbuch
- Neopren für Freiwassertauchgänge (bei Bronze enthalten)
- Eintritte für Freigewässer (bei Bronze enthalten)
Preise
- Die Preise gelten für Vereinsmitglieder.
- Im Regelfall ist eine Ausbildung nur bei Beitritt möglich. Es fallen also zusätzlich Aufnahmegebühr und anteiliger Jahresbetrag für die Mitgliedschaft an.
- Abweichende Preise für VDST-Mitglieder sind dann angegeben, wenn auch vereinsfremde, aber beim VDST versicherte Personen (nach Rücksprache) teilnehmen können.
- Neu ab 2026: Um es für die Teilnehmer einfacher zu gestalten, sind nun auch die Eintritte und Gebühren für die Tauchgewässer, sowie sämtliche Ausrüstung (auch Neopren) im Bronze-Kurs enthalten. Es muss nicht mehr von verschiedenen Orten abgeholt und zurück gebracht werden. Füllen ist auch nicht mehr nötig. Daher ändert sich der Preis für die Bronze-Ausbildung.
Los geht’s – aktuelle Ausschreibungen
… damit steht der Ausbildung nichts mehr im Weg. Sehr gerne beantwortet das Ausbilderteam des STC Deine Fragen persönlich im Schwimmbad oder über die Kontaktdaten oben.
Für weitere Infos siehe Link in der Tabelle.
Bitte dieses Anmeldeformular benutzen: Kursanmeldung
Die nächsten Kurse sind:
Tauchscheine | ||||
---|---|---|---|---|
Ausbildung | aktuelle Ausschreibung | Anmeldung bis | Termine | Kosten |
Der Anfängertauchkurs: Bronze GDL Pool Diver + GDL * Sports Diver (Grundtauchschein + DTSA Bronze/ CMAS *) |
Bronze 2026-1 | spätestens 31.01.2026 | ab 14.11.2025, siehe Ausschreibung |
230 € Jugend 115 € |
in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Sommer 2026 | 230 € Jugend 115 € |
||
Für Fortgeschrittene: Silber GDL ** Advanced Sports Diver (DTSA Silber/ CMAS **) |
Silber/ Gold 2026 | 31.05.2026 | 20.06.2026- 03.10.2026 |
150 € Jugend 75 € |
Für Experten: Gold GDL *** Dive Leader (DTSA Gold/ CMAS ***) |
||||
Aufbaukurse für Tauchscheine | ||||
Ausbildung | aktuelle Ausschreibung | Anmeldung bis | Termine | Kosten |
Dringend empfohlen für: Bronze GDL CPR (AK HLW – Herz-Lungen-Wiederbelebung) |
in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
offen | Frühjahr 2026 | 40 € Jugend 20 € VDST: 60 € |
Erforderlich für: Silber GDL Navigation Diver (AK Orientierung) |
Orientierung + Gruppenführung Kombi 2026 | 31.03.2026 | 11.05./16.05./17.05.2026 | 100 € Jugend 50 € VDST: 140 € |
Erforderlich für: Silber GDL Dive Group Leader (AK Gruppenführung) |
||||
Erforderlich für: Gold GDL Night Diver (AK Nachttauchen) |
in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Herbst 2026 | 40 € Jugend 20 € VDST: 60 € |
|
Erforderlich für: Gold GDL Safety & Rescue Diver (AK Tauchsicherheit & Rettung) |
in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Sommer 2026 | in Klärung | |
Sonstiges | ||||
Ausbildung | aktuelle Ausschreibung | Anmeldung bis | Termine | Kosten |
GDL Basic Nitrox Diver (DTSA Nitrox Basic) |
Nitrox Bronze 2026 | 31.12.2025 | 12.01./16.01.2026 | 40 € Jugend 20 € VDST: 60 € |
Rettungsschwimmer Silber | in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Herbst 2026 | 40 € VDST: 60 € |
|
Erste Hilfe Kurs | in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Herbst 2026 | 45 € | |
Kombiübung Olympiabad | in Vorbereitung ->vormerken lassen! |
Frühjahr 2026 | kostenlos |
Neuigkeiten aus der Ausbildung
Ausbildungen 2026
Liebe Mitglieder, das taucherische Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, Zeit, die Planung für 2026 anzugehen. Die […]
Wiedereröffnung Olympiabad am 12.09.2025
Liebe Mitglieder, am 12.09. geht es nach langwierigen Revisionsarbeiten im Olympiabad wieder los mit dem regulären Training. Der ursprüngliche Termin […]
Neue Tauchlehrer braucht das Land
Liebe Wasserbegeisterte, soeben erreicht uns die Meldung, dass unser Sebastian und unser Manni die Tauchlehrerprüfung in Sveta Marina bestanden haben […]
Jugend- und Vereinsfahrt Sveta Marina Juni 2025
Liebe Mitgefahrenen und liebe Daheimgebliebenen, es war wieder Klasse. Ganz anders als letztes Jahr Elba. Tauchen war hauptsächlich vom Strand […]
AK Orientierung und AK Gruppenführung am 01.06.2025
Liebe Mittaucher, das Wetter hat es gut mit uns gemeint bei unserem Praxiswochenende am Langwieder See. Deshalb sind wir auch […]
AK HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) am 27.05.2025
Liebe Cluberer, unser AK HLW-Kurs hatte den Abschluss mit der Praxis durch Rüdiger. Wie immer sehr informativ und unterhaltsam. Selbstverständlich […]
Ausschreibung GDL Pool Diver + GDL * Sports Diver
Termin: ab 27.06.2025 Anmeldeschluss: 25.06.2025 Ausschreibung: Kursanmeldung: Bitte rechtzeitig anmelden. Gutes Gelingen Gerhard
Abschlusstauchgang Bronze im Starnberger See am 10.05.2025
Liebe Mitstreiter, voll Stolz und Freude verkünden wir die Aufnahme neuer Anwärter in den erlesenen Kreis der Taucher. Luis, Philipp, […]
Ausschreibung AK HLW/ GDL CPR
Termin: ab 20.05.2025 Anmeldeschluss: 18.05.2025 Ausschreibung: Kursanmeldung: Bitte rechtzeitig anmelden. Gutes Gelingen Gerhard
Ausschreibung GDL Pool Diver + GDL * Sports Diver
Termin: ab 16.12.2024 Anmeldeschluss: 16.12.2024 Ausschreibung: Kursanmeldung: Bitte rechtzeitig anmelden. Gutes Gelingen Gerhard