Kategorien Ausbildung

91 Beiträge

GDL CPR / AK Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ab 15.06.2022

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, wieder einen HLW Kurs wie folgt anbieten zu können:   Im Aufbaukurs “Herz-Lungen-Wiederbelebung” wirst Du in Theorie und Praxis in Bezug auf Notfälle insbesondere beim Sporttauchen ausgebildet. Du erlernst dabei das Feststellen des Bewusstseins, die Kontrolle der Atmung, das Herstellen der stabilen Seitenlage und als Schwerpunkt die Herz-Lungen-Wiederbelebung einschließlich Einsatz eines AED (Defibrillator) und evtl. Sauerstoff beim Tauchunfall. Die Fertigkeiten zur Reanimation sind für jede Ausbildungsstufe wichtig! Ausbildungsziele:  Als Taucher sollst Du: Eigene Gefahren erkennen und die Notwendigkeit eines Eigenschutz beurteilen und umsetzen können Lebensbedrohliche Zustände unmittelbar erkennen den Begriff Überlebungskette kennen und einen Notruf absetzen können die Feststellung der Bewusstseinslage beherrschen die Kontrolle der Atmung sicher durchführen und beurteilen können bei Spontanatmung die Seitenlage und bei Atemstillstand die Herz-Lungen-Wiederbelebung sicher durchführen können unter Berücksichtigung auch eines Ertrinkungs-bzw. Tauchunfalles weiter Versorgungs- und Basismaßnahmen kennen einen automatisierten externen Defibrillator (AED) in die HLW einbinden können Grundlagen […]

GDL Basic Nitrox Diver / DTSA Nitrox* Kurs ab 15.06.2022

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, wieder einen Nitrox Kurs wie folgt anbieten zu können:   Im Tauchkurs Nitrox * lernst Du theoretisch und praktisch das Tauchen mit Nitrox-Gasgemischen. Diese enthalten ausschließlich Stickstoff und Sauerstoff mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% und der Umgang hiermit muss erlernt werden. Ausbildungsziele: Der Bewerber soll in der Theorie mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nitroxtauchgängen mit Gasgemischen, welche ausschließlich aus Stickstoff und Sauerstoff mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% bestehen, vertraut gemacht werden. Als Taucher sollst Du: die besonderen Probleme und Gefahren bei Nitroxtauchgängen beherrschen können, die richtige Ausrüstung für Nitroxtauchgänge zusammenstellen und beherrschen können, sichere Tauchgänge innerhalb der oben genannten Grenzen durchführen können, die Vorsichtsregeln kennen, die Voraussetzung zum sicheren Umgang mit Nitrox und Sauerstoff sind. Voraussetzungen Mindestalter: 14 Jahre; bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Eltern. Ausbildungsstufe: DTSA * oder vergleichbare Qualifikation entsprechend VDST-Äquivalenzliste Kosten Der Tauchkurs Nitrox kostet für Mitglieder 30 […]

Glückwunsch zum ersten Stern am 29.05.2022

Liebe Mitglieder, heute dürfen wir 2 neue Taucherinnen (Milena und Hannah) und einen neuen Taucher (Julian) in den Kreis der Bronze-Taucher aufnehmen. Tapfer haben sich die 3 die letzten Wochen durchgekämpft und den Schwierigkeitsgrad gesteigert. Nach dem Echinger Weiher war die erste Herausforderung der Langwieder See. Wer da schon mal war, weiß, welches Problem da auftaucht (oder eben auch nicht auftaucht). Heute dann beim Abschlusstauchgang war dann der Starni mit belebenden 6 °C dran. Jetzt kann die 3 nichts mehr schockieren. Danke an Manni für die Begleitung und Unterstützung. Euch 3 im Namen des Vorstands alles Gute und Gut Luft

Beginnertauchkurs (1-Stern/ bronze) ab 29.10.2021

Liebe Mitstreiter, liebe Interessenten, die aktuelle Lage erlaubt es wieder, einen Tauchkurs anzubieten. Deshalb machen wir über Winter gleich einen entspannten Tauchkurs zum 1-Stern/ Bronze Taucher (auf Neudeutsch: GDL Sportsdiver). Nach dem Kachel-Brevet (GDL Pool Diver) geht’s dann je nach Temperatur im Frühjahr zur Prüfung in den See. Im Stil der Zeit findet die Theorieausbildung online im Videochat statt, auch die Theorieprüfung ist online. Wir freuen uns, dass es wieder los geht mit der Ausbildung. Gerhard  

AK HLW

HLW Kurs Abschluss am 28.10.2021

Liebe Mitglieder, Corona hat es nicht einfach gemacht, aber wir können am 28.10. den aktuellen HLW-Kurs mit der noch fehlenden Praxis abschließen. Rüdiger wird die Schulung Corona-konform durchführen. Die Theorie wurde bereits über unser Online-System vermittelt und geprüft. Viel Erfolg den Teilnehmern und vielen Dank an Rüdiger.  

neue Mitglieder im STC Flaschenlager

Liebe Mitglieder, Egon hat seinen Sparstrumpf nochmal aufgemacht und wir konnten nochmal in unser Equipment für die Ausbildung investieren und das obwohl wir ja wieder nur einen Teil des Jahresbeitrags eingezogen haben. Danke, dass Ihr dem Verein so die Treue haltet! Jedenfalls dürfen wir heute 4 neue Mitglieder in Bernds Flaschenlager begrüßen (siehe Bild). Es handelt sich um wunderschöne Polaris Flaschen 12 Liter lang mit Doppelventil. Mit diesen Flaschen kann die Übung „Ventil zudrehen“ super geübt werden, die ja ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung und der Prüfung zu den Tauchscheinen ist. Unsere Tauchschüler jedenfalls freuen sich schon sehr darauf, das in Zukunft intensiv üben zu können – auch wenn manche die Freude darüber noch nicht so zeigen können :-) Gut Luft (dieser Gruß passt bei der Ventilübung sehr gut). Euer Vorstand  

AK Orientierung und AK Gruppenführung Teil 2

Liebe Mitglieder, heute haben Felix und Gerald Ihren AK Orientierung und AK Gruppenführung erfolgreich absolviert. Nach dem etwas herausfordernden Tauchgang gestern im Starni war es heute eine leichte Übung für die Beiden. Wobei es etwas merkwürdig war, dass laut Kompasskurs da wo Plattform 3 sein sollte plötzlich Oscar auftauchte und dann da wo der Einkaufswagen sein sollte neuerdings die Plattform 3 zu finden ist. Auch scheinen Plattform 1/2 und Plattform 3 die Position vertauscht zu haben. Liegt wahrscheinlich an der Verschiebung des Erdmagnetfeldes, die nächste Polumkehr der Erde steht ja in den nächsten 100.000 Jahren bevor. Also Taucher bitte beim nächsten Tauchgang vorsichtig sein, am Besten natürliche Orientierung benutzen! Glückwunsch vom gesamten STC an die Beiden.

Congratulation to GDL Dive Group Leader and GDL Navigation Diver

Dear members, we are pleased to announce that Johanna and Andrea successfully passed their GDL Dive Group Leader and GDL Navigation Diver today. We had beautiful weather and warmed up in the sun after the dive. Congratulation from the whole South German Dive Club.   Liebe Mitglieder, heute haben Johanna und Andrea Ihren AK Orientierung und AK Gruppenführung erfolgreich absolviert. Das Wetter war richtig schön und wir konnten uns nach dem Tauchen in der Sonne aufwärmen. Glückwunsch vom gesamten STC an die Beiden.