Kategorien Ausbildung

91 Beiträge

SK denkmalgerechtes Tauchen am 21./22.07.2018

Liebe Freunde des Tauchsports, wir wollen ja möglichst umweltverträglich und schonend tauchen. Auch soll durch unser Tauchen nichts zerstört werden. Daher bietet die „Tauchsportgemeinschaft Olching e.V.“ zusammen mit der „Bayerischen Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e.V.“ einen „SK denkmalgerechtes Tachen“ an. Der Kurs ist geplant für den 21. und 22.07.2018. Die Theorie findet am 21.07.2018 im Gasthof: „Müllers auf der Lüften“ Jägerberg 20, 82335 Berg/Farchach http://muellers-aufderlueften.de Beginn ist um 9:00 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr (das richtet sich auch ein wenig nach euren Fragen) Mitzubringen, Schreibzeug, Brevets und Tauchtauglichkeit. Die Praxis am 22.07.2018 am Starnberger See oder am Walchensee. Nähere Infos zum Ort folgen noch. Beginn 9:00. Mitzubringen sind: – vollständige Kaltwasser-Tauchausrüstung. – Flaschen für zwei Tauchgänge (max. Tiefe: 10-20 m, Dauer ca. 30-40 Min.). Zu den Voraussetzungen, der Kurs ist ein VDST Kurs, die genauen Rahmenbedingungen findet ihr in der aktuellen SK Ordnung des VDST http://www.vdst.de/fileadmin/user_upload/VDST-SK_Ordnung_15.04.2018.pdf auf Seite 60. Hier ein Kurzauszug: […]

AK Nachttauchen am 26.05.2018

update: Ausrüstung: Jeder braucht eine Lampe, wenn möglich auch eine zusätzliche Reservelampe. Armin bringt einen Blitzer zum Markieren mit Zeitplan: 15:00 Uhr Treffen am Heim des DLRG OV München-Oberföhring, Oberföhringer Starße 156 (im Bürgerpark Oberföhring) 15:00 Uhr Beginn des AK Nachttauchen mit Theorie bis ca. 17:00 Uhr 17:00 Uhr Fahrt zum Tauchgewässer nach Friedberg bis ca. 18:00 Uhr 18:30 Uhr Vorbereitungen für den 1. TG 19:00 Uhr 1. TG Dauer: 20 – 30 Minuten 20:30 Uhr 2. TG – Dämmerungstauchgang (genauer Beginn abhängig von Witterung und Helligkeit) Dauer: ca. 20 Minuten 21:30 Uhr 3. TG – Nachttauchgang (genauer Beginn abhängig vom Beginn und Verlauf des Dämmerungstauchgangs) Dauer: ca. 20 Minuten 22:30 Uhr Ende des AK Nachttauchen update: Der praktische Teil der Ausbildung findet am Friedberger See statt, da in der Ruderregatta im Moment nicht getaucht werden darf. Liebe Mitglieder, Rüdiger hat sich bereit erklärt, am 26.05.2018 (Samstag) einen AK Nachttauchen […]

SK Süsswasserbiologie am 12.-13.05.2018

Liebe Taucher,  Uwe Scherner bietet auch in 2018 wieder zweitägige Süsswasserbiologe-Kurse am Friedolfinger Weiher an. Die Termine hierfür sind: Kurs 1: 28./29. April 2018 (Wochenende) Kurs 2: 5./6. Mai 2018 (Wochenende) Kurs 3: 12./13. Mai 2018 (Wochenende) Kurs 4: 19./20. Mai 2018 (Wochenende) Themen: „Wie rette ich als Taucher die Welt“ (Allgemeine Umweltprobleme und Lösungsansätze) / Kreisläufe in der Natur (im See) / Zusammenhänge im Ökosystem See / Tiere und Pflanzen im Süsswasser erkennen und bestimmen / Gewässerzonierung und Ihre Bewohner / Wissenschaftliche Hintergründe möglicher Auswirkungen des Tauchens auf Gewässer. 2 Tauchgänge zum Proben sammeln / Bestimmung mit Mikroskop und Binokular (wir haben neue hervorragende Mikroskope / Binokulare für jeden Teilnehmer) Und viel Spass + Gemeinschaft + Tauchergeschichten Brevetierung: VDST Sonderbrevet Süsswasser Biologie (SK), VIT Sonderbrevet Süsswasser Biologie (Aufpreis), VBIO Bestätigung (anerkannte Fortbildung für Lehrer) Fortbildungsstunden: 12 – bei der Anmeldung erwähnen (muss ich im Vorfeld beantragen) Ort: Fridolfinger Weiher […]

Unterwasserfotografiekurs am 03.-04.03.18 in Siegburg

Liebe Tauchsportgemeinde, wir planen die Teilnahme an einem Fotografiekurs. Es handelt sich um einen 2-tägigen Workshop in Siegburg (Dive4Life Tauchcenter) von Nikon mit Arnd Winkler. Details sind unter https://www.nikonschool.de/produkt/unterwasserfotografie/ nachzulesen. Die Homepage des Tauchcenters gibt es unter https://dive4life.de/ Interessenten können sich sehr gerne bei Gerhard melden Mit kameradschaftlichen Flossenschlag Gerhard Wurde leider vom Veranstalter abgesagt, ein Ersatztermin wird organisiert (Gerhard)

Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Silber)

Liebe Vereinsmitglieder, Rüdiger hat sich dankenswerterweise Bereit erklärt, im Herbst/Winter eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Silber) anzubieten, wenn eine entsprechende Anzahl von Teilnehmern zusammen kommt. Die Rettungsschwimmerausbildung soll im Bad Forstenrieder Park („Stäblibad“) während der Trainingszeiten der Seeteufel (montags von 20-21 Uhr) stattfinden. Es werden ca. 4-5 Trainingsabende benötigt, wobei noch geklärt werden müsste, wo der Sprung vom 3m-Brett absolviert werden kann. Dazu kommen noch 2 Abende mit Theorieausbildung, HLW und der schriftlichen Prüfung. Dieser Part könnte z.B. im Heim des DLRG OV München-Oberföhring durchgeführt werden. Die hoffentlich zahlreichen Interessenten möchte ich bitten, sich bei der Clubleitung zu melden ! Viele Grüße, Armin