Liebe Tauchgemeinde, der Langwieder See ist zwar aufgrund des aktuellen Hochwassers etwas voll, aber die Sicht war heute super (für seine Verhältnisse). Wir konnten teilweise bis zu 2 Meter weit sehen. Da der Friedberger See aktuell auch gesperrt ist, waren die Taucher von dort auch zum Langwieder gekommen, so dass ca. 20 Taucher am Start waren – die Sicht ließ dann an manchen Stellen nach. 3 Anwärter von uns auf den Titel des besten Gruppenführers mit der besten Orientierung waren angetreten und haben tapfer und mit Erfolg ihre Übungen durchgeführt. Herzlichen Glückwunsch an Marlene, Ole und Julian zum Erwerb der beiden Brevets. Nach den sinngemäßen Aussagen der Teilnehmer ist der See ein besonderes Juwel für Taucher und sie können es kaum erwarten, dort wieder zu tauchen (O-Ton Ole: „Nie wieder!“ möchte ich einen Tag verleben, ohne im Langwieder See tauchen gewesen zu sein – der Autor dieses Artikels hat mal […]
Kategorien Ausbildung
Wir beglückwünschen Petra und Katharina zum Bestehen des theoretischen Teils der Tauchlehrer-1-Prüfung. Für Petra steht noch ein AK an und für Katharina demnächst noch der Praxisteil in Sveta Marina. Herzlichen Glückwunsch vom STC Egon, Gerhard, Manni
Liebe Taucher, Victor hat fleißig gelernt und seinen Nitroxschein bestanden. Er durfte ihn gleich auf Elba einsetzen. Wir gratulieren und wünschen viele schöne angereicherte Tauchgänge. Gut Luft lieber Victor Bei der Praxisprüfung Nitrox
Liebe Anni, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Stern. Nach den schweren Tauchgängen im Friedberger und im Langwieder See war der Abschluss auf Elba für Dich ein Klacks. Ein ganz großes Ereignis war natürlich auch Deine Tauchertaufe, auf der sich die gesamte Basis hier auf Elba und die lokale Bevölkerung eingefunden hatte. Jetzt steht natürlich für Dich der zweite Stern an, damit Du Deinen Vater, der leider nur einen Stern hat auch mal zum Tauchen mitnehmen kannst. Wir freuen uns schon alle auf den traditionellen selbstgebackenen Kuchen! Allzeit gut Luft wünscht Dir Wir alle
Liebe Isabella, herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Stern heute. Mögen noch viele weitere folgen. Wie schon letztes Wochenende waren einige unserer Anwärter für den ersten Stern tauchen, heute am BuGa-See (Riemer See) mit einigermaßen guter Sicht und auch nicht zu kalt. Die Tarierübungen in verschiedenen Tiefen wurden sehr gut gemeistert, sogar ein Freiwasseraufstieg hat gut geklappt. Ein besonderes Highlight der Ausbildung war auch die Suche der legendären Plattform im Langwieder See. Nur wenige und ganz besondere Taucher haben sie je gefunden. Wer schon mal im Langwieder See unterwegs war, kennt das Problem… Jedenfalls hat Isabella mit Jonas die Plattform gefunden und beide gehen somit in die ewige Liste der auserwählten Taucher ein. Insgesamt war die Ausbildung unter erschwerten Bedingungen, Sicht und Temperatur im Friedberger waren nicht gut, Sicht im Langwieder halt wie immer. Unser geliebter Echinger Weiher fehlt gerade bei der Ein-Stern-Ausbildung. Nach der Tauchertaufe musste unsere neue Taucherin natürlich […]
Liebe Taucher, wir beglückwünschen die Teilnehmer des Winterkurses zum Bestehen des „Kachelbrevets“, auch Grundtauchschein genannt, bzw. auf Neudeutsch GDL Pool Diver und freuen uns besonders, dass unsere Jugend so stark vertreten ist. Glückwunsch an: Anne-Marie Isabella Rhea von unsere Jugend und an: Francesco Ignacio Jonas Annika Marco die schon etwas (mache auch ziemlich) älter sind. Somit steht unserer weiteren Ausbildung in den Seen nichts mehr im Wege, sogar das Wetter spielt mit. Bereits morgen geht es an den Friedberger, unser geliebter Echinger ist ja leider noch nicht freigegeben, wobei inzwischen es nur noch an den Parkplätzen hängt. Aber wenn Ihr den Friedberger und den Langwieder meistert, ist der Echinger ein Klacks. Herzlichen Glückwunsch unseren angehenden „Jung“-Tauchern. Einige fahren ja auch direkt an Pfingsten mit auf Elba und können da das Gelernte direkt anwenden. Allzeit gut Luft Gerhard, Poldi, Rüdiger
Liebe Luft- und Andere-Gemische-Atmer, wir freuen uns, dass wieder sieben Teilnehmer erfolgreich den Nitrox-Bronze Schein bestanden haben und sie nun fürderhin auch etwas Abwechslung in Ihr Atemgas bringen können, indem sie mit bis zu 40% Sauerstoff tauchen dürfen. Herzlichen Glückwunsch Gerhard
Liebe Mittaucher, Sicherheit ist das A und O beim Tauchen. Deshalb freut es uns, dass der HLW-Kurs (or if anyone likes english more: german diver license cardiopulmonary resuscitation course, GDL CPR) so gut besucht war. Neben den Anfängern waren auch erfahrene Taucher da, die den Kurs auffrischen wollten. Vielen Dank an Gerhard und Rüdiger für die Durchführung und herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer! Fun Fact: Ja, das Demand-Ventil ist wie eine zweite Stufe, falls das auf dem Kurs nicht klar geworden sein sollte. Again what learned! Die beiden Freiwilligen haben überlebt:
Liebe Mittaucher, den frühen Sonnenuntergang nach der Zeitumstellung haben wir direkt für einen Ausflug zum Friedberger See mit Funtauchgängen und auch dem AK Nachttauchen genutzt. Anfangs war das Wetter noch schön, später hat es geregnet, haben wir aber nicht mitbekommen, wir waren ja unter Wasser. Beim Tauchen gab’s viele Riesenkarpfen und Hechte zu bestaunen, die Sicht war ok – zumindest an den Stellen, an denen wir noch nicht waren. Auch die Temperatur des Wassers war mit 12° noch angenehm, zumindest falls man trocken unterwegs war UND den Reißverschluss des Trockis auch wirklich zugemacht hat. MERKE: Kälte ist nur ein Gefühl. Wärmer war’s für unsere Halbtrockentaucher, die 2 oder 3 Tauchgänge gut durchhielten. Ein lohnendes Ziel, Karpfen sieht man sonst ja eher selten. Wir freuen uns auf das nächste Mal. Danke an Manni für die Organisation!
Liebe Mitglieder, die wichtigsten Termine für das Jahr 2024 sind festgelegt. Unser „Hüttenzauber“ ist am 17.02. und unsere JHV ist am 25.04. Auch stehen schon die meisten Ausbildungen und die festen Ausflüge fest. Mehr dazu in Kürze. Viel Spaß im Jahr 2024 Gerhard Hier geht’s zum Excel-2024 Kalender Hier geht’s zu den Terminen auf der Homepage (Download zum google-Kalender möglich)