Kategorien Allgemein

358 Beiträge

Salzburger Stier 2018

3.Platz für unsere Mannschaft beim Turnier in Salzburg. Der Salzburger Stier war – wie immer – ein super Turnier, danke an UnderWaterRugby GRAZ für die Ausrichtung. Dazu haben sich am 27.Jänner (oder auf Deutsch Januar) 10 Mannschaften aus Österreich, Tschechien, Ungarn und Deutschland im Sportzentrum RIF bei Salzburg getroffen. Die Vorrunde konnte nach Siegen gegen Berlin, Ottobrunn, Graz und Pardubice als Gruppenerste beendet werden. Im Halbfinale ging es gegen Podvodní ragby PF České Budějovice (den amtierenden tschechischen Meister und späteren Turniersieger) um den Einzug ins Finale. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit waren 8 Runden Strafwurfwerfen nötig um einen Sieger zu finden. Leider war das Ergebnis 5:6 gegen unser Team. Also im Spiel um Platz 3 wieder gegen Berliner Unterwasserrugby – BUR Und wieder sauknapp…aber wenigstens nicht bis zum Penaltywerfen. Bis 25 Sekunden vor Spielende konnte eine 2:1 Führung erspielt und gehalten werden. Dann der Schock mit dem Ausgleich durch Berlin zum 2:2. Doch eine […]

Taucherin für die Bayerische Staatsoper gesucht

Liebe Vereinsmitglieder, Die Bayerische Staatsoper sucht für die Neuproduktion „Vepres siciliennes“  eine schlanke Dame bis ca. 35 Jahre (nicht größer als 1,70 cm) mit Taucherfahrung bzw. Tauchschein (bzw. gerne 2 Damen, die sich abwechseln bzw. gegenseitig einspringen). Hintergrund:  Auf der Bühne wird ein ca. 2 Meter hoher Glaszylinder mit einem Durchmesser von über einem Meter stehen, in der die Dame in einem Trikot stehen soll. Der Zylinder wird dann durch ein Einflußrohr komplett mit warmem Wasser gefüllt: Die Dame wird durch eine Taucherflasche mit Luft versorgt. Die Szene dauert ca. 15 Minuten, dann wird das Wasser wieder abgelassen und die Szene ist beendet. Proben: Probenbeginn ist ab dem 29.01., Proben auf der Bühne werden ab dem 10.02. stattfinden. Wahrscheinlich ab dem 10.02. oder schon früher werden Proben auf der Hinterbühne stattfinden, um den Vorgang mit der Taucherin und unserer Technik zu üben (Bei diesen Terminen wohl mit kaltem Wasser, wofür ein Neoprenanzug vonnöten wäre). Bei […]

zum Jahreswechsel

Liebe Vereinsmitglieder, ein für unseren Verein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu machen und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Leider ist unsere Haupttrainingsmöglichkeit, das Olympiabad, wegen der zweiten Sanierungsphase seit dem 01. Mai 2017 geschlossen. Noch steht nicht fest, ab wann wir dort wieder trainieren können. Sobald es etwas Neues gibt, werden wir Euch sofort informieren. In der Zwischenzeit gibt es Ausweichmöglichkeiten (u.a. gemeinsames ABC-Training dienstags mit der MTG im Bad Giesing Harlaching, UWR-Training freitags im Karlsfelder Bad, Training montags im Stäblibad für UWR und auch zum Schnorcheln und Testen von Ausrüstung, UWR-Training dienstags einmal im Monat in Ottobrunn). Trotz des Fehlens des Olympiabads hatten wir viele schöne Aktivitäten und auch große Erfolge. Ganz aktuell können wir unseren UC-Langen-Ruby-Damen nicht nur zur deutschen Meisterschaft, sondern auch zum Gewinn des Champions-Cups gratulieren, sie sind somit die beste Vereinsmannschaft weltweit. […]

Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Silber)

Liebe Vereinsmitglieder, Rüdiger hat sich dankenswerterweise Bereit erklärt, im Herbst/Winter eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Silber) anzubieten, wenn eine entsprechende Anzahl von Teilnehmern zusammen kommt. Die Rettungsschwimmerausbildung soll im Bad Forstenrieder Park („Stäblibad“) während der Trainingszeiten der Seeteufel (montags von 20-21 Uhr) stattfinden. Es werden ca. 4-5 Trainingsabende benötigt, wobei noch geklärt werden müsste, wo der Sprung vom 3m-Brett absolviert werden kann. Dazu kommen noch 2 Abende mit Theorieausbildung, HLW und der schriftlichen Prüfung. Dieser Part könnte z.B. im Heim des DLRG OV München-Oberföhring durchgeführt werden. Die hoffentlich zahlreichen Interessenten möchte ich bitten, sich bei der Clubleitung zu melden ! Viele Grüße, Armin

Tauchen im Roten Meer (28.10.2017-04.11.2017)

Der STC taucht dieses Jahr im Roten Meer, genauer in der Soma Bay südlich von Hurghada. Das Hotel „The Breakers“ ist sehr beliebt bei Tauchern und Kite-Surfern und besitzt eines der schönsten Hausriffs der Gegend. Direkt angeschlossen ist eine Orca-Tauchbasis. Zodiac und zahlreiche Bootstouren werden angeboten (nicht überfüllt). Gerhard war letztes Jahr zu dieser Zeit und war begeistert. Das Wetter war gut (30°, windig, Wasser 28°). Das Essen war spitzenmäßige Extraklasse, die Zimmer schön und sauber. Das Tauchen ist sehr entspannt, durch das Hausriff direkt am Hotel ist nie ein Andrang. Anvisiert ist der Zeitraum von ca. 28.10.2017-05.11.2017 (jeder der bisherigen Teilnehmer hat andere Flugdaten) Fest gebucht haben bisher Armin und Andreas, Biba und Gerhard, Poldi und Hans, Sibylle und Norbert sowie weitere Freunde. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Gerhard oder Andreas wenden. Ein paar Bilder: Soma Bay 2017

Tauchgang am Starnberger See am 21.10.2017

Liebe Taucher, der nächste Tauchgang findet am Samstag, den 21.10.2017 am Starnberger See (Allmannshausen) statt. Wir treffen uns gegen 12:30 Uhr. Gut Luft… Auszug aus dem Amtsblatt für den Landkreis Starnberg vom 23.04.2008: „Für alle Tauchgänge ist eine komplette kaltwassertaugliche Ausrüstung (insb. zwei getrennt absperrbare kaltwassertaugliche (EN 250)/ kaltwasserzugelassene Atemregler) zu verwenden. Bis zu einer Tauchtiefe von max. 20 Metern kann hiervon abweichend auch ein sogenanntes „Oktopussystem“ verwendet werden. Jeder Taucher muss mit Kälteschutz und Kopfhaube ausgerüstet sein. Die Verwendung eines eigenen Tauchcomputer wird empfohlen.“ „Das Tauchen mit Pressluftgeräten ist nur bis zu einer Wassertiefe von 40,00 Metern erlaubt.“ „Bei der Anfängertauchausbildung ist der Grundsatz eines 1:1 – Verhältnisses zwischen Tauchausbilder und Tauchschüler, bei der fortgeschrittenen Tauchausbildung ist der Grundsatz eines 1:2 – Verhältnisses zwischen Tauchausbilder und Tauchschüler einzuhalten.“

Tauchausflug an den Echinger Weiher am Samstag, den 14.10.2017

Der nächste Tauchausflug findet am 14.10.2017 statt. Ziel ist wieder der Echinger Weiher. Wir treffen uns ab 11.30 Uhr an der Liegewiese am Südwestufer. Gut Luft, Armin Weitere Informationen zum Echinger Weiher: Anfahrt: Von der A9: Ausfahrt Eching. Dort biegen Sie Richtung Eching ab und fahren im Ort an der 1. Ampel rechts. Nach ca. 1,5 km müssen Sie direkt am Fuß der zweiten Brücke erneut rechts abbiegen (Schild „Martin´s Diving Center). Nach ca. 100 m führt links ein Feldweg (ca. 500 m) zum See. (oder alternativ) Ab Eching: Paul-Käs-Meier Straße, Richtung Günzenhausen; nach der Autobahnbrücke scharf rechts. Gebühren: Tageskartenpreise pro Person (ganzjährig Montag-Sonntag): € 9,00 Siehe auch: http://echingerweiher.simdif.com/ Die Gebühren sind vorab zu überweisen auf das Konto: Martin Zaglauer Fidor Bank München IBAN: DE49 7002 2200 0020 1731 30 Das Tauchdatum mit allen Namen der Taucher unbedingt im Vermerkfeld angeben. Anmerkung: Auszug, Ausdruck oder Displayanzeige (z.B. Foto) sind mitzubringen […]